
Die HTL Anichstraße bietet Ihnen drei Kollegrichtungen an: Elektronik und Technische Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau. Die Ausbildung dauert sechs Semester und findet an fünf Abenden pro Woche statt.
Das
Kolleg für Elektronik und Technische Informatik vermittelt die Ausbildung in Elektronik-Hardware-Entwurf und -Programmierung
Das
Kolleg für Elektrotechnik bietet Ihnen die Ausbildung in Energiegewinnung und Verteilung
Das Kolleg für Maschinenbau vermittelt Ihnen eine gute Ausbildung in der Konstruktion von Maschinen und Anlagen.
Voraussetzung für den Besuch eines Kollegs ist die Matura (oder gleichgestellte Prüfungen), ein Fachschulabschluss oder die Absolvierung eines Vorbereitungslehrgangs. Der Vorbereitungslehrgang dauert zwei Semester und bietet sowohl Absolventen mit einem einschlägigen Lehrabschluss als auch Einsteigern ohne technische Vorbildung das entsprechende Vorwissen an. Im Rahmen des anschließenden Kollegs erwerben diese Studierenden dann auch die HTL-Matura.
Sowohl die Kollegausbildung als auch der Besuch der Vorbereitungslehrgänge sind kostenlos. Förderungen sind möglich. Informieren Sie sich unter Tel. 0512 – 59717 (HTL-Anichstraße).
Im September 2018 können Sie folgende Ausbildungen beginnen:
Vorbereitungslehrgang für die Kollegs Elektronik und Technische Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau
Kolleg Elektrotechnik
Aufbaulehrgang Elektrotechnik
Anmeldungen
sind laufend möglich: Telefon 0512 - 59 717 - 0 (Sekretariat in den Ferien von 8:00 - 12:00 Uhr geöffnet)
Zweitägige Fachtagung zum Thema STAHLSEILE an der
Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Anichstraße
Am 5.3 und 6.3. 2018 fand eine zweitägige Fachtagung mit dem Schwerpunkt Stahlseile statt.
Organisiert von der Versuchsanstalt für Maschinenbau (V.A.M. Innsbruck) an der HTL Anichstraße stand neben den Fachvorträgen auch ein gegenseitiges Kennlernen von Mitarbeitern der Fa. Teufelberger als Seilhersteller und Vertretern von Seilbahnbetreibern sowie derGenehmigungsbehörde im Vordergrund.
Am 23. Februar 2018 wurden Schüler und Lehrpersonen der Maschinenbauabteilung 4A-, 4B-HMBT sowie der Abendschulklasse 8ABMIM zu einer Fachexkursion zum Kaunertaler Gletscher eingeladen.
Wir wurden vom Geschäftsführer Herrn Eugen Larcher und Betriebsleiter Herrn Ing. Franz Wackernell mit seinem Team sehr herzlich begrüßt. Nach einer kurzen Einführung wurden drei Gruppen gebildet und die unterschiedlichen Technikbereiche der Kaunertaler Gletscherbahnen besichtig.
Die Direktion der HTL-Anichstraße bedankt sich für die Einladung
Günther Laner
Direktor
Unsere Schüler und Schülerinnen punkten beim Fremdsprachen- und Rhetorikwettbewerb 2018